16. Juli 2025
Bericht : Lars René Hennig Bilder: Markus Toppmöller
Am Samstag startete das Wochenende mit einem vielversprechenden freien Training, bei dem ich mich sofort im Auto wohl fühlte und eine gute Zeit setzen konnte, auch wenn sie wegen Track Limits gestrichen wurde. Im Qualifying entschied ich mich bewusst für alte Reifen, um die besten Sätze für den Sonntag zu sparen. Das Ergebnis war P11. Das erste Rennen war leider schnell vorbei: Kurz vor dem Fliegenden Start bremste ein Fahrer vor mir stark ab, was zu einem Unfall führte. Ich wurde von hinten getroffen und zwischen zwei Autos eingeklemmt, was zum Rennabbruch führte. Zum Glück war alles in Ordnung, und ich konnte nach einer Untersuchung im Medical Center wieder entlassen. Dank an mein Team TUMA Motorsport, das das Auto schnell wieder fit gemacht hat.
Am Sonntag im zweiten Qualifying startete ich erneut von P11. Der Rennstart lief super, ich konnte mich auf P7 nach vorne kämpfen und hatte eine gute Pace. Doch in einer Kurve ließ sich der vierte Gang nicht einlegen, was mich Zeit und Position kostete. Ich konnte zwar noch aufholen, aber die Runden reichten nicht mehr, um erneut anzugreifen.
Fazit nach 3 von 6 Läufen:
Nach drei Rennwochenenden steht mein Zwischenfazit so: Ich habe zweimal P9, einmal P12, P13 und einen DNF erreicht. Die Saison ist zur Hälfte vorbei, und im September geht’s am Salzburgring weiter. Ich weiß, da geht noch mehr – und ich bin fest entschlossen, den nächsten Schritt zu machen. Gemeinsam mit meinem Team bin ich zuversichtlich, dass wir das schaffen!