29.11.2020
Was für ein Jahr! Wenn man es nicht selber erleben würde, könnte man es gar nicht glauben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Saisonstart von der FFSA Academy um fast 5 Monate verschoben. Alle 7 Rennwochenenden wurden in nur 3 Monate rein gequetscht. Luftholen und sich zwischendurch sammeln - Fehlanzeige. In Nogaro, beim Saisonstart, noch ganz grün hinter den Ohren, ist Valentino schon ziemlich stark in die Saison gestartet. Er hat sich von der starken und internationalen Konkurrenz nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der 14 jährige Junge ohne internationaler Karterfahrung, zeigte Woche für Woche was in ihm steckt. Das sorgte schnell für Aufmerksamkeit und so erarbeitete sich Valentino nach und nach großen Respekt, nicht nur auf der Strecke, sondern auch abseits davon.
Der ADAC Team Pfalz Förderkandidat ist in allen 21 Rennen angekommen, ist in allen 21 Rennen in der Top 10 gelandet und hat in allen 21 Rennen Punkte geholt. So konnte er sich nicht nur den Titel French F4 Junior Champion 2020 sichern, sondern auch auf den 5. Platz der Gesamtwertung landen! Er lässt dabei auch einige erfahrene Fahrer mit großen Titeln hinter sich.
Aber nicht nur das, Valentino war 21 mal Erster in der Juniorwertung, trotz "Reverse-Grid" und schaffte es 4 mal auf das große Podium. Wer denkt easy peasy, bestimmt war die Konkurrenz nicht stark genug, sollte noch ein paar Fakten dazu wissen.
Kurz zusammengefasst:
10 von 14 Fahrer hatten bereits vor Saisonstart diverse Rennen im Formelsport bestritten.
7 von 14 Fahrer waren 18 Jahre alt oder älter.
Valentino war bei 15 von 21 Läufen 14 Jahre alt und damit der jüngste Fahrer im Feld.
Aufgrund der Pandemie und den Einreisebestimmungen hatte Valentino die wenigsten Testtage mit der Akademie.
Nach Betrachtung dieser Statistiken finde ich kann man schon sagen -was für ein Wahnsinns-Jahr!
Zum Schluss möchte ich mich, auch in Namen von meinem Sohn Valentino, bei allen Menschen, die auch zu diesem Erfolg beigetragen haben, ganz ganz herzlich bedanken. Ein riesen Dankeschön geht an alle Sponsoren, an alle Menschen die immer fleißig Daumen gedrückt haben, die uns immer Mut gemacht haben, die uns auch mit ihren großartigen Ideen und unermüdlichen Arbeitseinsatz tatkräftig unterstützt haben. DANKE!
Bericht und Fotos: Anita Catalano